Schön, dass du uns besuchst. Um dein Nutzererlebnis zu verbessern und dir individuelle Inhalte oder Angebote anzeigen zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du damit einverstanden bist, klicke bitte auf „Alle akzeptieren“. Um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicke „Individuell einstellen“. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Dampfbad ist ein ganz einfaches Hausmittel, um die Poren der Haut zu erweitern. Dazu wird heißes Wasser in einer Schüssel mit etwas Salz (reinigend), Kamillenblüten (antientzündlich) oder auch Rosmarinblättern (desinfizierend) vermischt. Das Gesicht wird so über das Gefäß gehalten, dass der Dampf nicht zu heiß ist. Zusätzlich kommt noch ein Handtuch über den Kopf, so dass eine kleine Dampfkabine entsteht und kein Dampf entweichen kann. Durch das Gesichts-Dampfbad wird die Haut gereinigt, Talg und Giftstoffe können abfließen.
Verantwortlich für die übermäßige Talgproduktion sind verschiedene Faktoren. In den meisten Fällen liegt die Ursache für fettige Haut in der Stimulation der Talgdrüsen durch Androgene, also männliche Sexualhormone. Auch der weibliche Körper produziert diese Hormone, so dass fettige Haut bei Männern und Frauen gleichermaßen vorkommen kann. Insbesondere in der Pubertät tritt fettige Haut aufgrund der dann vermehrten Androgenproduktion häufig auf. Mit zunehmenden Alter normalisiert sich das Hautbild meist wieder. Weitere Faktoren, die fettige Haut begünstigen, sind:
Allgemein solltest du auf ungesunde Angewohnheiten wie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum verzichten. Solche Gewohnheiten können deinen Körper belasten, zu Hautunreinheiten und einem fahlen Teint führen. Auf Dauer kannst du so frühzeitige Hautalterung begünstigen und deine Haut dauerhaft schädigen. Auch der übermäßige Verzehr von Fast Food kann deine Haut ungesund aussehen lassen und die Bildung von Pickeln begünstigen. Ernähre dich stattdessen gesund, koche selbst mit frischen Zutaten, höre mit dem Rauchen auf und verzichte größtenteils auf Alkohol.
Hautschuppen können vielfältige Ursachen haben. Die häufigste Ursache ist die trockene Haut. Die trockene Haut wird ausgelöst durch eine unzureichende Funktion der Talgdrüsen. Daher kommt es zu vermehrtem Absterben der Haut mit Abschilferung der Hautpartikel. Ein anderer häufiger Grund für Schuppen ist der Hautpilz. Der Hautpilz kann an jeder Stelle des Körpers vorkommen, ist aber meistens im Mund, an den Genitalien oder in Hautfalten lokalisiert. Im schlimmsten Fall kann die Psoriasis, eine Hautkrankheit mit Antikörperbildung Ursache einer schuppenden Haut sein. Die Psoriasis geht mit anderen körperlichen Symptomen einher und muss systemisch behandelt werden.